Regionale Foren Forum Zukunft Verwaltertag Start Online Werben Partner werden Portfolio Kontakt Aussteller auf einer Messe für Immobilienverwalter beim VDIV Deutschland

Forum Zukunft Deutscher Jetzt als Aussteller anmelden 2026

Werbe- und Brandingmöglichkeitenarrow_forward tagungsortarrow_forward KEY FACTSarrow_forward ausstellerflächenarrow_forward FAQarrow_forward

4. bis 5. März 2026 congress centrum weimarhalle | Weimar Zeit für Innovationen und Trends Zukunftsweisende Themen wie Digitalisierung, New Work, aktuelle Branchentrends und inspirierende Impulse sorgen für ein abwechslungsreiches, zielgruppengerechtes Fachprogramm.

Ein absolutes Highlight ist das Get-together mit Dinner am ersten Veranstaltungstag im exklusiv gebuchten Hotel Elephant. Nutzen Sie die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihr berufliches Netzwerk auszubauen.
Das Forum Zukunft in Weimar ist die zentrale Veranstaltung für die wichtigsten Zukunftsthemen in der Immobilienverwaltung. Zu diesem exklusiven Format begrüßen wir jährlich rund 300 Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Führungskräfte aus dem gesamten Bundesgebiet.

In der Weimarhalle stehen nur wenige, exklusiv ausgewählte Ausstellerflächen zur Verfügung, die direkt im Cateringbereich integriert sind. Dadurch entsteht in den großzügig geplanten Pausen ein idealer Rahmen für persönliche Gespräche und die gezielte Präsentation von Produkten und Dienstleistungen.
Perfekt zum Netzwerken ZUM FACHPROGRAMMarrow_forward

Teilnehmende Die 2-tägige Präsenzveranstaltung mit Fachprogramm und Ausstellung begeistert jedes Jahr mehr Teilnehmende. +300 +25 ausstellende Firmen Die angeschlossene Fachausstellung mit integriertem Catering ist der ideale Treffpunkt zum Netzwerken. 150 Verwaltungen Durchschnittlich erwarten wir Teilnehmende aus 150 Verwaltungen, Unternehmen und Verbänden. 18 Stunden Netzwerken Das exklusive Rahmenprogramm mit Dinner und Ausflügen bietet zusätzliche Zeit für die Platzierung Ihrer Produkte und Lösungen.

Unsere Ausstellerflächen Die Ausstellerflächen beim Forum Zukunft in Weimar sind die ideale Plattform, um mit bestehenden sowie zukünftigen Kunden ins Gespräch zu kommen.
Zentrale Standplätze, ein in die Ausstellung integriertes Catering sowie optimale Laufwege, die eine hohe Präsenz sicherstellen, bieten eine kommunikative
Atmosphäre – nicht nur während der großzügig bemessenen Pausenzeiten.

2 x 2 METER 4.000 Euro 4 x 2 METER SONDERGRÖSSEN 3 x 2 METER 4.500 Euro 5.000 Euro Auf Anfrage

Jetzt Ausstellerstand buchenarrow_forward Jeweils zzgl. der gesetzlichen USt. Equipment (z.B. Strom, Tische, Stühle) sowie weiteres Standpersonal kann über das Buchungsformular zusätzlich gebucht werden.

Ihre Inklusivleistungen Teilnahme von zwei Personen zur Standbetreuung und an der Abendveranstaltung inklusive
Eintrag im Ausstellerverzeichnis in der Event-App und im Programm Kostenfreier Zugang zur Event-App inklusive Netzwerkmöglichkeiten Ausführliche Bewerbung und Vorberichterstattung der Veranstaltung in den Medien des VDIV Deutschland (u.a. VDIVaktuell, VDIVnewslettter, auf vdiv.de und in den sozialen Medien)

Glasflächenaufkleber Banner im Plenum Preis auf Anfrage Preis auf Anfrage Give-Aways Lanyards Preis auf Anfrage 2.000 Euro Vorträge 2.000 Euro Abendveranstaltung Hauptsponsoring Preis auf Anfrage Preis auf Anfrage VDIVnewsletter Exklusiv-Sponsoring
Event-App
2.500 Euro AB 740 Euro
Sponsorings & Vorträge Digital Werbe- und Brandingmöglichkeiten Werbemittel Werbeflächen
Aussteller-Give Away bei der Messe des Deutschen Verwaltertags des VDIV Lanyards der Aussteller beim Deutschen Verwaltertag des VDIV

Tagungsort und Nachhaltigkeit

congress centrum
weimarhalle
Tagungsort Das congress centrum weimarhalle ist ein modernes Kongress- und Kulturzentrum im Herzen Weimars mit preisgekrönter Architektur, zentraler Lage am Park und flexiblen Räumen, darunter der größte Saal der Stadt für bis zu 1.200 Personen

Adresse

congress centrum weimarhalle

Unesco-Platz 1
99423 Weimar
ZUM VERANSTALTUNGSORT
Hotel Elephant Weimar Exklusiv für den VDIV gebucht: Im traditionsreichen Fünf-Sterne-Luxushotel direkt am Marktplatz vereinen die 99 Zimmer und Suiten Designelemente der 20er- und 30er-Jahre mit moderner Eleganz, hochwertiger Kunst und zeitgemäßem Komfort.

Sie benötigen ein Hotelzimmer in Weimar? Nutzen Sie unsere exklusiv vereinbarten Sonderkonditionen:
LINK ZUR RESERVIERUNGS-WEBSEITE Adresse:
Hotel Elephant Weimar
Markt 19
99423 Weimar
Anreise mit dem Auto Individuell Das Congress Centrum Weimarhalle ist verkehrsgünstig gelegen und über die Autobahn A4 in etwa zehn Minuten vom Stadtzentrum aus erreichbar.

Ab Ortseingang Weimar folgt man der Beschilderung in die Innenstadt und den Hinweisen zum Congress Centrum Weimarhalle.
ZU ÜBERSICHT PARKMÖGLICHKEITEN
Anreise mit der Bahn Umweltfreundlich Die Anreise zur Congress Centrum Weimarhalle mit der Bahn ist besonders bequem: Vom Hauptbahnhof Weimar sind es nur etwa 1 km Fußweg bis zur Weimarhalle, die zentral in der Innenstadt liegt.

Alternativ fahren mehrere Buslinien vom Bahnhof in Richtung Goetheplatz; von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Halle. Dank der kurzen Wege in Weimar erreichen Bahnreisende das Congress Centrum schnell und unkompliziert, ganz ohne Auto
BUCHUNGSSEITE DEUTSCHE BAHN

Gestalten Sie die Zukunft mit -
als Aussteller beim Forum Zukunft!
4. bis 5. März 2026
congress centrum weimarhalle | Weimar
Das Forum Zukunft ist ein einzigartiger Treffpunkt für Vordenker und Entscheider der Immobilienwirtschaft, die gemeinsam die Zukunft der Branche prägen.

Mit einem spannenden Programm zu Themen von Morgen bietet die Veranstaltung wertvolle Impulse und Diskussionsmöglichkeiten.

Als Aussteller profitieren Sie von einer gut besuchten Fachausstellung und direktem Austausch mit Experten und Entscheidern.
Die offene Atmosphäre und exklusive Rahmenveranstaltung schaffen ideale Voraussetzungen für Networking und neue Geschäftskontakte.

Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen als innovativen Partner zu präsentieren und aktiv an der Zukunft der Immobilienverwaltung mitzuwirken!
Zum Bestellformular Forum Zukunftarrow_forward

Die Zeiten für den Aufbau der Stände lauten wie folgt: 3.März 2026 von 16:00-19:00 Uhr, 4. März 2026 von 08:00-10:00 Uhr (Eröffnung der Fachmesse um 10:00 Uhr) Mit dem Abbau der Stände kann nach dem Ende der letzten Kaffeepause begonnen werden. (Genaue Zeiten bitte dem Programm entnehmen).

Die Stornierungsbedingungen können Sie den AGB entnehmen.

Zwei Personen sind in der Standbuchung inkludiert. Weiteres Standpersonal kann zu 395,00 € pro Person, maximal jedoch drei weitere Teilnehmer gebucht werden. Zusätzliches Standpersonal (ab der 6. Person) ist mit höheren Kosten und nur auf Anfrage möglich. Teilnahme von max. 5 Firmenvertretern zum Warm-up zu je 195,00 €

Es werden keine festen Standwände, wie beispielsweise Octanorm-Standwände bereitgestellt.

Alle Standflächen werden vor Ort markiert. Die Standgrenzen sind unbedingt einzuhalten. Bitte prüfen Sie vorab noch einmal die Abmaße des von Ihnen genutzten Standbausystems, der Banner oder Roll-Ups. Ihr Messeauftritt ist nur innerhalb der von Ihnen gebuchten Standfläche erlaubt. Die Verteilung von Drucksachen und der Einsatz von Werbemitteln sind nur auf der eigenen Standfläche zulässig.

Sämtliche Standmaterialien müssen den feuerpolizeilichen Anforderungen entsprechen. Die Verwendung von Klebstoffen, Klebestreifen, Möbelheftern, Nägeln, Schrauben usw. zur Befestigung von Materialien an Wänden, Bodenflächen oder Decken ist untersagt. Das Bekleben, Bemalen, Besprühen und jede andere Beschädigung der Wände und Böden sind untersagt.

Die maximale Standhöhe beträgt 2,50 m. Überschreitungen müssen im Einzelfall abgesprochen werden.

Leicht entflammbare, brennend abtropfende oder toxische Gase bildende Materialien dürfen für den Standbau nicht verwendet werden. An tragende Konstruktionsteile können im Einzelfall aus Gründen der Sicherheit besondere Anforderungen gestellt werden. Die DIN 4102 (Brandverhalten von Baustoffen, Bauteilen) bzw. oder EN 13501-1 ist unbedingt zu beachten und einzuhalten.

Der Aussteller hat dafür Sorge zu tragen, dass der Veranstaltungsort im einwandfreien Zustand hinterlassen wird. Sollten Beschädigungen eingetreten sein, sind diese dem Hotel unverzüglich zu melden. Der Aussteller haftet für alle eventuell auftretenden Schäden, auch für leichte Fahrlässigkeit. Beschädigungen an Einrichtungen, Räumen, technischen Anlagen und anderen Gegenständen sind sofort anzuzeigen. Anlieferungen über den Haupteingang des Hotels sind nicht gestattet.

Der Aussteller hat selbst Sorge dafür zu tragen, dass Verpackungen und Restmaterialien sachgerecht bzw. vorschriftsmäßig entsorgt werden.

Der Aussteller hat selbständig für die Sicherheit von mitgebrachten Gegenständen zu sorgen.

Es ist auf Verschlusssicherheit, auf die Sicherung des persönlichen Eigentums sowie des Ausstellungsequipments zu achten. Der Veranstaltungsort sowie der Veranstalter (VDIV Management GmbH) übernehmen keine Haftung bei Verlust.

Der Veranstaltungsort sowie der Veranstalter (VDIV Management GmbH) übernehmen keine Haftung für Vollständigkeit und Zustand der Lieferungen. Dies gilt auch für Schäden, die während der Lagerung im Hotel entstehen, soweit diese nicht vom Veranstaltungsort durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zu vertreten sind.

Der Aussteller ist zum sparsamen Umgang mit Energie verpflichtet. Es sind daher täglich zum Ausstellungsende sämtliche elektrische Geräte am Stand auszuschalten.

Den Ausstellern ist es untersagt, ohne Zustimmung des Veranstaltungsortes, lokale Netzwerke einzubringen.

Bitte leiten Sie diese Hinweise auch an Ihren Standbauer weiter.

Die Location fungiert als exklusiver Caterer und untersagt das Einbringen eigener Speisen und Getränke.
Jedoch kann gegen Korkgeld/Beitrag zur Deckung der Gemeinkosten, ein eigenes Catering (Kaffeemaschine, Eiswagen, Smoothies, Popcorn, Prosecco, etc.) angefragt werden. Bitte kontaktieren Sie uns. Nicht genehmigte und/oder angemeldete Speisen und Getränke werden untersagt und vor Ort sofort eingestellt. Bitte beachten Sie, dass wir als Veranstalter hier auch keine Sonderreglung haben.

Für den Versand Ihrer Ausstellermaterialien nutzen Sie bitte folgende Lieferadresse:

congress centrum weimarhalle
z. Hd. Steffi Silbermann (VDIV Deutschland 04.03.2026/ Ihr Firmenname)
Unesco-Platz 1
99423 Weimar

Materiallieferungen werden frühestens drei Tage vor Veranstaltungsbeginn von der Location angenommen. Pakete die vorher angeliefert werden, werden seitens der Weimarhalle nicht angenommen und auf Kosten des Absenders zurückgeschickt. Nach der Veranstaltung müssen alle Pakete und/oder Paletten am letzten Veranstaltungstag, dem 05. März 2026, direkt abgeholt werden. Eine Einlagerung und spätere Abholung ist nicht möglich.

Weiteres Equipment, sowie Unterstützung für Ihren Messebau, kann über unsere Eventabteilung unter events@vdiv.de z.Hd. Frau Sophia Pape angefragt werden.

Den Standplan mit Ihrer Standnummer und das Ausstellerverzeichnis erhalten Sie ca. 10 bis 14 Tage vor der Veranstaltung. .

Die Teilnehmerliste versenden wir frühestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn auf Anfrage an die ausstellenden Unternehmen. Diese beinhaltet keine Kontaktdaten. Wir bitten Sie, unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl vor als auch nach dem Kongress nicht proaktiv zu kontaktieren. Eine Weitergabe der Liste an Dritte ist nicht gestattet.

Juliana Janzen
Referentin für Veranstaltungen
Sie haben noch Fragen?
events@vdiv.de Ihr Kontakt:
© 2025 | VDIV Management GmbH | Leipziger Platz 9 | 10117 Berlin






T 030 300 96 79 - 12
Impressum | AGB Datenschutz