Die Ausstellungsflächen im Estrel Convention Center Berlin sind die ideale Plattform, um mit bestehenden sowie zukünftigen Kunden ins Gespräch zu kommen. Zentrale Standplätze, ein in die Ausstellung integriertes Catering sowie optimale Laufwege, die eine hohe Präsenz sicherstellen, bieten eine kommunikative Atmosphäre – nicht nur während der großzügig bemessenen Pausenzeiten. Präsentieren Sie sich beim 31. Deutschen Verwaltertag auf der bundesweit größten Fachmesse für Immobilienverwaltungen und bleiben Sie Ihrer Zielgruppe dauerhaft im Gedächtnis.

Ausstellerflächen:
2 x 2 Meter 3.900 Euro
3 x 2 Meter 5.500 Euro
4 x 2 Meter 6.900 Euro

Sondergrößen auf Anfrage

Jeweils zzgl. der gesetzlichen USt.
Kooperationspartner des VDIV Deutschland erhalten 10 % Rabatt.
Equipment sowie weiteres Standpersonal kann zusätzlich gebucht werden.

Erhöhen Sie das Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Ihrem Unternehmen und erweitern Sie Ihre Präsenz auf dem 31. Deutschen Verwaltertag um exklusive Präsentationsflächen in exponierter Lage. Für weitere Informationen klicken Sie hier:

Kostenfreie Zusatzleistungen:
  • Teilnahme von zwei Personen zur Standbetreuung inkl. Festabend des 31. Deutschen Verwaltertages
  • Eintrag im Programm- und Ausstellerverzeichnis der Event-App
  • Kostenfreier Zugang zur Event-App inkl. Netzwerkmöglichkeiten
  • ausführliche Vorberichterstattung und Bewerbung der Veranstaltung in den Medien des VDIV Deutschland (u.a. VDIVaktuell, VDIVnewsletter und Sondernewsletter zur Veranstaltung)
  • Präsenz auf einer prominent platzierten Logowand am Eingang der Veranstaltung

FAQ

Der Kongress findet vom 19.-20. Oktober 2023 als reine Präsenzveranstaltung im Estrel Berlin statt. Eine hybride Veranstaltung/Live-Stream ist nicht in Planung.

Unsere ALLGEMEINE VERTRAGSBEDINGUNGEN finden Sie hier.

Die Zeiten für den Aufbau der Stände und die Registrierung des Ausstellerpersonals geben wir 10-14 Tage vor der Veranstaltung bekannt.

Es werden keine festen Seitenwände, wie beispielsweise Octanorm-Standwände bereitgestellt.

Alle Standflächen werden vor Ort markiert. Die Standgrenzen sind unbedingt einzuhalten. Bitte prüfen Sie vorab noch einmal die Abmaße des von Ihnen genutzten Standbausystems, der Banner oder Roll-Ups. Ihr Messeauftritt ist nur innerhalb der von Ihnen gebuchten Standfläche erlaubt. Die Verteilung von Drucksachen und der Einsatz von Werbemitteln sind nur auf der eigenen Standfläche zulässig.

Sämtliche Standmaterialien müssen den feuerpolizeilichen Anforderungen entsprechen. Die Verwendung von Klebstoffen, Klebestreifen, Möbelheftern, Nägeln, Schrauben usw. zur Befestigung von Materialien an Wänden, Bodenflächen oder Decken ist untersagt. Das Bekleben, Bemalen, Besprühen und jede andere Beschädigung der Wände und Böden sind untersagt.

Hallenböden:
Im Ausstellungsbereich liegt Parkett. Der Boden des Standes kann beklebt werden, z.B. mit Teppich, wenn dieser wieder rückstandlos entfernt werden kann.

Teppiche und andere Fußbodenbeläge sind unfallsicher zu verlegen und dürfen nicht über die Standgrenzen hinausragen. Teppichboden und andere Fußbodenbeläge müssen DIN 4102 B1 oder EN 13501-1, KLASSE CFL-S1 entsprechen und an den Kanten zur Fixierung verklebt sein. Der Hallenfußboden darf weder gestrichen noch beklebt werden mit Ausnahme von Kantenfixierungen mit rückstandslos entfernbarem Klebeband. Alle eingesetzten Materialien müssen rückstandslos entfernt werden. Substanzen wie Öl, Fette, Farben und ähnliches müssen sofort vom Fußboden entfernt werden.

Bitte senden Sie uns bei Einsatz von o.g. Materialien bis zum 15.09.2023 ein entsprechendes Zertifikat zu, das wir an das ESTREL Berlin zur Prüfung bzw. Genehmigung weiterleiten werden.

Der Aussteller hat dafür Sorge zu tragen, dass der Veranstaltungsort im einwandfreien Zustand hinterlassen wird. Sollten Beschädigungen eingetreten sein, sind diese dem Hotel unverzüglich zu melden. Der Aussteller haftet für alle eventuell auftretenden Schäden, auch für leichte Fahrlässigkeit. Beschädigungen an Einrichtungen, Räumen, technischen Anlagen und anderen Gegenständen sind sofort anzuzeigen. Anlieferungen über den Haupteingang des Hotels sind nicht gestattet.

Der Aussteller hat selbst Sorge dafür zu tragen, dass Verpackungen und Restmaterialien sachgerecht bzw. vorschriftsmäßig entsorgt werden.

Der Aussteller hat selbständig für die Sicherheit von mitgebrachten Gegenständen zu sorgen.

Es ist auf Verschlusssicherheit, auf die Sicherung des persönlichen Eigentums sowie des Ausstellungsequipments zu achten. Das Hotel sowie der Veranstalter (VDIV Management GmbH) übernehmen keine Haftung bei Verlust.

Das Hotel sowie der Veranstalter (VDIV Management GmbH) übernehmen keine Haftung für Vollständigkeit und Zustand der Lieferungen. Dies gilt auch für Schäden, die während der Lagerung im Hotel entstehen, soweit diese nicht vom Hotel durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zu vertreten sind.

Der Aussteller ist zum sparsamen Umgang mit Energie verpflichtet. Es sind daher täglich zum Ausstellungsende sämtliche elektrische Geräte am Stand auszuschalten.

Den Ausstellern ist es untersagt, ohne Zustimmung des Hotels, lokale Netzwerke einzubringen.

Bitte leiten Sie diese Hinweise auch an Ihren Standbauer weiter.

Für den Versand Ihrer Ausstellermaterialien nutzen Sie bitte folgende Lieferadresse:
Estrel Berlin
Veranstaltung: VDIV 19.-20.10.2023
CH I C/D
»» Ihr Firmenname plus Standnummer ««
»» Name Ansprechpartner am Stand ««
Sonnenallee 225
12057 Berlin

Anlieferungen werden frühestens ab 12.10.2023 entgegengenommen. Das Equipment wird dann am Stand für Sie bereitgestellt, sobald Sie vor Ort sind.

Es muss auf der Lieferung / dem Lieferschein klar ersichtlich der Name der Konferenz, die Stand-Nr., die Anzahl der Pakete und der Absender aufgeführt sein. Lieferungen, die nicht eindeutig der Veranstaltung und Nutzung zuzuordnen sind, werden durch das Hotel nicht angenommen.

Sollten Sie nach der Veranstaltung etwas einlagern wollen, so muss Ihr Standpersonal vor Ort zwingend einen Einlagerungsschein mit allen Angaben ausfüllen. Dann ist eine Abholung bis 3 Tage nach der Veranstaltung sicherzustellen. Die Einlagerungsscheine erhalten Sie vor Ort.

Be- und Entladezone bei Direktanlieferungen:
Wenn Sie schweres Standequipment haben, dann beachten Sie bitte folgende Hinweise zum Be- und Entladen:
Anlieferungen zum Estrel erfolgen ausschließlich über die Warenannahme/Regelung. Zufahrt und Einweisung auf dem Gelände erfolgt durch das Sicherheitspersonal vor Ort.
Das Be-/Entladen muss direkt nach der Auffahrt auf das Gelände erfolgen.
Maximale Verweildauer auf dem Gelände zum Be-/Entladen = 1 Stunde
Ausfahrt über Tor 1

Bitte fahren Sie anschließend umgehend Ihr Fahrzeug in die Tiefgarage (kostenpflichtig), da der Bereich ausschließlich zum Be- und Entladen genutzt werden darf. Wenn Sie keine schweren Materialien dabeihaben, bitten wir Sie, direkt in die Tiefgarage zu fahren und von dort die Materialien zu Ihrem Stand zu bringen.

Den Standplan mit Ihrer Standnummer und das Ausstellerverzeichnis erhalten Sie ca. 10 bis 14 Tage vor der Veranstaltung.

Der 31. Deutsche Verwaltertag findet in der Convention Hall I (C+D) + Foyer 3 (Veranstaltungsräume des Jahres 2021 und der Vorjahre) im Estrel Berlin statt und bietet Platz für Ihre Ideen, Austausch und Innovationen. Dabei bieten wir Ihnen zusätzliche Werbeformen an. Siehe Menüpunkt Werbe- und Brandingmöglichkeiten.

Jeder Aussteller kann einen Preis für das Ausstellergewinnspiel beisteuern. Dieser Sachpreis soll einen Gegenwert von mind. 50,00 Euro haben. Alle Aussteller erhalten für Ihren Ausstellerstand einen QR-Code, der von den Teilnehmern über die Event-App eingescannt werden muss. Erst wenn der Teilnehmer alle QR-Codes der teilnehmenden Aussteller eingescannt hat, nimmt er an der Verlosung teil. Ihnen als Aussteller ist es überlassen, ob Sie den QR-Code frei sichtbar platzieren oder die Teilnehmer erst eine Frage beantworten müssen. Die Preisverleihung findet am 20. Oktober 2023 im Plenum statt.

Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Event-App erhalten Sie spätestens 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn.

Übernachtungen müssen von den Ausstellern selbst gebucht werden. Im Estrel Berlin wird unter dem Stichwort „VDIV“ ein begrenztes Zimmerkontingent abrufbar sein. Reservierungen sind online möglich über Reservierung

Das Hotel verfügt über eine eigene Tiefgarage mit 450 Parkplätzen. Die Einfahrtshöhe der Tiefgarage liegt im Parkdeck -1 bei 1,90 m und im Parkdeck -2 bei 1,80 m. Zudem gibt es einen Ausweichparkplatz an der Sonnenallee 228 mit 400 Parkplätzen. Parkgebühren sind von den Ausstellern selbst zu tragen.